Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Flotwedel, Ortsfeuerwehr Langlingen fand in diesem Jahr bedingt durch Einschränkungen durch Covid 19 nicht im März, sondern am 10.Juli 2021 im Gasthaus Angermann-Kuhls in Langlingen statt.
Erfreulicherweise sind viele Kameraden/Kameradinnen, Ehrenmitglieder und Förderer dieser Einladung gefolgt.
Als Ehrengäste konnten unser Bürgermeister E.I. Angermann und der Gemeindebrandmeister C. Krüger begrüßt werden.
Der Ortsbrandmeister Axel Wedekind bat am Anfang der Versammlung unserer Verstorbenen Fördernden Mitglieder Dietmar Schellhorn, Hermann Ehlers, Dieter Stark und Marcus Kröhl zu gedenken.
Im Anschluss daran stellte der Ortsbrandmeister seinen Jahresbericht vor. In 2020 hatte die Wehr 24 Einsätze. Regulärer Dienst fand nicht statt. Als neue Mitglieder der Eisatzabteilungen konnten Carolin Krebs, Oliver Krebs und Björn Rossak gewonnen werden.
Es folgten die Berichte des Stellv. OrtsBM und die Berichte der Gruppenführer ELW, Atemschutz und Altersabteilung. Auch diese Berichte fielen recht kurz aufgrund des Pandemiegeschehens aus.
Der Gemeindebrandmeister Cord Krüger gab der Versammlung einen Jahresrückblick aus dem Feuerwehrgeschehen der Samtgemeinde Flotwedel.
Der Kassenbericht wurde vom Kassenwart C. Kott vorgetragen. Die Prüfung der Kasse ergab keine Unstimmigkeiten und wurde somit von der Versammlung genehmigt.
Als neuer Kassenprüfer wurde Rene Rosenau gewählt.
Auch der Stellv. Ortsbrandmeister musste turnusgemäß gewählt werden. Oliver Schworm wurde hier in seine zweite Amtszeit wiedergewählt.
Bei den Beförderungen konnten in diesem Jahr viele junge Kameraden benannt werden nachdem sie die erforderliche Truppmannausbildung erfolgreich abgeschlossen hatten.
Befördert wurden zum Feuerwehrmann: Mathias Göhre, Sebastian Göhre, Lasse Michel Suderburg, Domenik Fraerichs, Rene Rosenau, Lukas Wöllmann und Marcel Whitbread.
Des Weiteren wurde noch eine Beförderung ausgesprochen: Dennis Grote wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Zum Ende der Versammlung gab der Ortsbrandmeister noch einen Ausblick auf das laufende Jahr indem er zum Ausdruck brachte, dass hoffentlich bald wieder ohne Pandemieeinschränkungen Ausbildungsdienst ausgeführt werden kann.
(v.l.n.r.: Oliver Schworm, Lukas Wöllmann, Dominik Fraerichs, Rene Rosenau, Dennis Grote, Marcel Whitbread, Mathias Göhre, Sebastian Göhre, Axel Wedekind, Cord Krüger)
Zum Abschluss lud der Ortsbrandmeister noch zu einem kleinen Imbiss nach alter Tradition ein.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.