Alle Beiträge von Ralph

Radtour am Muttertag

Am diesjährigen Muttertag den 14.Mai 2023 veranstaltet die Feuerwehr Langlingen wieder die bereits traditionelle Fahrradtour für alle Mitglieder mit Ihren Familienangehörigen. Am Vormittag beginnt der Tag mit einem Gottesdienst zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr Sankt Florian.

Unsere Radtour beginnt um 13:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in lockerer Freizeitkleidung. Die Strecke ist von jedem Teilnehmer zu bewältigen. Für ausreichende Pausen, Verpflegung und Getränke wird wie immer von der Feuerwehr gesorgt. Im Anschluss an die Tour werden wir am Gerätehaus bei Speisen und Getränken den Tag ausklingen lassen. Es werden wie immer Grillspezialitäten gereicht. Für die Mütter und natürlich auch die zukünftigen wird es eine kleine Überraschung wie in jedem Jahr geben.

Der Kostenbeitrag pro erwachsenem Teilnehmerbeträgt 5€. Wir hoffen auf eine gute Beteiligung seitens unserer Mitglieder und natürlich auf gutes Radfahrwetter.

Anmeldungen werden erbeten bis zum 11.Mai 2023 beim Ortsbrandmeister Axel Wedekind oder bei Frank Hoffmann.

 

Für das Kommando

Axel Wedekind; Ortsbrandmeister

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Flotwedel Ortsfeuerwehr Langlingen

Unsere Jahreshauptversammlung fand in diesem Jahr am 04.März 2023 im Gasthaus Angermann-Kuhls in gewohnter Weise statt.

Erfreulicherweise sind viele Mitglieder der Einladung gefolgt, denn in diesem Jahr konnte wieder ohne Einschränkungen eine Versammlung abgehalten werden.

Der Ortsbrandmeister begrüßte alle Anwesenden und speziell die erschienenen Ehrenmitglieder sowie unseren Bürgermeister E.I. Angermann und den stellv. Gemeindebrandmeister S. Engel. 

Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen fördernden Mitglieder K.H. Santelmann und R. Grobe wurden die Protokolle der letzten JHV vom 10.07.2021 und von der Aktivenversammlung vom 05.03.22 verlesen und einstimmig genehmigt.

Es folgte der Bericht des Ortsbrandmeisters Axel Wedekind in dem er unter anderem die erfreulich hohe Anzahl an Mitgliedern erwähnte und auch auf die Neueintritte in der Einsatzabteilung und im Bereich der Förderer zu sprechen kam. Unsere Gesamtmitgliederzahl beträgt somit 211.

Der stellv. Ortsbrandmeister Oliver Schworm musste leider kurzfristig seine Teilnahme krankheitsbedingt absagen und so wurde sein Jahresbericht auch vom Ortsbrandmeister verlesen. Für den Zeitraum 2021 und 2022 wurden 49 Einsätze abgearbeitet.

Auch die Weiterbildung der aktiven Kameraden wurde vorangetrieben.

Die Gruppenführer der Unterabteilungen hielten auch ihre Kurzberichte und im Anschluss daran folgte der Jahresrückblick des Gemeindebrandmeisters durch seinen Stellvertreter Sascha Engel.

Auch in diesem Jahr wurden wieder einige Beförderungen und Ehrungen vorgenommen:

Zum Oberfeuerwehrmann bzw. zur Oberfeuerwehrfrau wurden befördert Matthias Göhre, Sebastian Göhre, Dominic Frerichs, Jonas Wöllmann, Rene Rosenau, Lukas Wöllmann, Björn Rossak und Natascha Meinecke.

Ehrungen für 50jährige Dienstzeit erhielten: Klaus-Dieter Bock und Peter Wagner

Als besondere Ehrung erhielt Holger Meier die Ehrennadel in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen.

Als Schlusspunkt gab der Ortsbrandmeister noch eine Vorschau auf das laufende Jahr und lud die Versammlung zu einem Imbiss ein.

Frank Hoffmann; Pressewart Ortsfeuerwehr Langlingen